UDH-Meldungen (News)

Bitte finden Sie unten stehend unsere Rückschau der UDH-Meldungen. Die zwei aktuellsten UDH-Meldungen sind allerdings nur für unsere Mitglieder sichtbar.

UDH Meldungen 01/2025

Liebe Mitglieder,

hier unsere ersten News für das neue Jahr 2025!

Herzliche Grüße Ihre UDH

Inhaltsangabe

  • Darmkrebs weist proinflammatorisches Lipidprofil auf, Omega-3-Fettsäuren könnten helfen
  • Neue Nebenwirkung für Paracetamol
  • Kreuzzug gegen Naturheilkunde
  • Kölner Mediziner im Online-Ranking nur Mittelmaß
  • Vagusstimulation könnte entzündliche Darmerkrankungen lindern
  • CAR-T-Zellen: Boosterung durch ketogene Diät?
  • Genanalyse bei Neugeborenen vor Großeinsatz
  • Komplementärmedizin – Hokuspokus oder heilsame Ergänzung?
  • Omega-3-Fettsäuren könnten Depressionssymptome bei Kindern und Jugendlichen ein wenig reduzieren
  • Die rätselhafte Krankheit Leben mit ME/CFS
  • Hinweise zu unseren Weiterbildungen
  • Wünsche / Ideen für Programmgestaltung

Darmkrebs weist proinflammatorisches Lipidprofil auf, Omega-3-Fettsäuren könnten helfen

Tampa – Das Lipidprofil von kolorektalen Tumoren (CRC) scheint einen proinflammatorischen Status aufzuweisen. Mediatoren, die diese Lipide auflösen bzw. „switchen“ sind hingegen defizient, berichten Ramani Soundararajan, University of South Florida Health, Tampa, und Team... Lesen Sie hier weiter

Neue Nebenwirkung für Paracetamol

Die Fachinformation Paracetamol-haltiger Arzneimittel soll angepasst werden, lautet der Beschluss des Ausschusses für Risikobewertung im Bereich Pharmakovigilanz (PRAC) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA). Lesen Sie hier

Kreuzzug gegen Naturheilkunde

Heilpraktiker und Homöopathen sehen sich in Deutschland seit Jahren Angriffen von politischer Seite ausgesetzt, manche Stimmen fordern gar ein Berufsverbot. Zugleich wächst der Zuspruch in der Bevölkerung für Komplementärmedizin und Naturheilkunde. Lesen Sie hier

Kölner Mediziner im Online-Ranking nur Mittelmaß

Köln liegt im Online-Ranking der Arztbewertungen nur im Mittelfeld. Besonders gut schneiden Zahnärzte ab, während Dermatologen schwächer dastehen. Heilpraktiker in Köln besonders beliebt. Lesen Sie hier

Vagusstimulation könnte entzündliche Darmerkrankungen lindern

Vagusstimulation könnte entzündliche Darmerkrankungen lindern:  Durham/North Carolina – Eine Stimulation des Nervus vagus hat bei Mäusen die Symptome einer entzündlichen Darmerkrankung gelindert. Dieselbe Wirkung erzielte ein SUMOylation-Inhibitor, der derzeit in der Krebstherapie klinisch geprüft wird. Lesen Sie hier

CAR-T-Zellen: Boosterung durch ketogene Diät?

CAR-T-Zellen: Boosterung durch ketogene Diät?:  San Diego – Bisher sind es zwar erst Tierversuche, aber diese wecken starke Hoffnung, dass eine ketogene Diät die Wirkung von CAR-T-Zellen bei onkologischen Erkrankungen deutlich verstärken können. Das Programmkomitee der American Society of Hematology (ASH) stufte die... Lesen Sie hier

Genanalyse bei Neugeborenen vor Großeinsatz

Bisher können beim Neugeborenen-Screening 19 verschiedene Krankheiten gefunden werden. Doch mit dem genomischen Neugeborenen-Screening könnten es Hunderte werden. In Heidelberg soll das Angebot ab 2026 flächendeckend starten. Die Frage ist: Wie viel wollen Eltern wissen? Ist das alles noch sinnvoll?
Lesen Sie hier

Komplementärmedizin – Hokuspokus oder heilsame Ergänzung?

Komplementärmedizin in der Schweiz, was ist bei unseren Nachbarn möglich, schauen sie hier

Omega-3-Fettsäuren könnten Depressionssymptome bei Kindern und Jugendlichen ein wenig reduzieren

Eine Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren könnte bei Kindern und Jugendlichen mit Depressionen einen leichten symptomlindernden Effekt haben, trägt aber wahrscheinlich nicht zu einer Remission bei. Lesen Sie hier

Die rätselhafte Krankheit Leben mit ME/CFS

ME/CFS ist eine verheerende Krankheit, die allein in Deutschland ca. 300.000 Menschen betrifft. Für die Erkrankten gibt es bislang wenig Hilfe. Viele Ärzte sind mit dem Krankheitsbild nicht vertraut und behandeln falsch. Doch seit Kurzem tut sich etwas, auch aufgrund der Corona-Pandemie: denn Spätfolgen von Covid-19 entsprechen den typischen Symptomen von ME/CFS. Schauen Sie hier

____________________________________________________

Hinweise zu unseren Weiterbildungen

____________________________________________________

Praxis-Workshop Milz/Immunsystem & Pankreas

Wolfgang K. Fischer, Heilpraktiker

Termin: 25.01.2025
Zeit: 10:00 - 14:00 Uhr

Ort: Union Deutscher Heilpraktiker, Waldstraße 21, 61137 Schöneck

Ausführliche Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier

Meridianmassage nach Bodigerel –Modul-5 Herzbeutel-Dreifache Erwärmer-Blasenmeridianmassage

Nasanbayar Bodigerel, Heilpraktiker

Termin:12.02.2025
Zeit: 18:00 - 21:00 Uhr

Ort: Union Deutscher Heilpraktiker, Waldstraße 21, 61137 Schöneck¶

Ausführliche Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier

____________________________________________________

Wünsche / Ideen für Programmgestaltung

____________________________________________________

Hier können Sie Ihre Wünsche / Ideen für künftige Programmgestaltung eintragen und per e-mail an uns schicken.

____________________________________________________

© Union Deutscher Heilpraktiker, Landesverband Hessen e. V.
Waldstraße 21, 61137 Schöneck
Tel.: 0 61 87 . 84 28, Fax: 0 61 87 . 9 92 80 74

Besuchen Sie unsere Website: www.udh-hessen.de.

Sind Sie mit Ihrer Praxis schon auf unserer Homepage von uns aufgenommen worden?
Schauen Sie hier:
Heilpraktikersuche.

© 2023 Union Deutscher Heilpraktiker, Landesverband Hessen e.V.
x
Unsere Webseite nutzt Cookies. Sie helfen uns bei der Verbesserung unseres Angebotes, wenn Sie alle Cookies akzeptieren. Mit Hilfe von Google Analytics können wir unter Anwendung von IP-Anonymisierung das Nutzerverhalten analysieren. Technisch notwendige Cookies speichern u.a. Ihre Entscheidung zur Nutzung von Cookies. Sie können auf der Datenschutz-Seite jederzeit das Analyse-Cookie deaktivieren.

> Übersicht: Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich und können daher nicht abgewählt werden. Sie zählen nicht zu den zustimmungspflichtigen Cookies nach der DSGVO.
Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
cookies_tmp_hide Speichert den Zustand des Cookie-Banners 5 Minuten HTML Website
cookies_usage_blog Speichert die Zustimmung des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. 1 Jahr HTML Website
ga-disable Speichert Ihren Widerruf der Einwilligung zur Verwendung von Cookies. bis 31.12.2099 HTML Website
ZopeId ID für Inhalte des Zope Content Mangement Framework (CMF) Session HTTP Website
 

> Übersicht: Statistik-Cookies

Mit Hilfe dieser Statistik-Cookies prüfen wir, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die Informationen werden anonymisiert gesammelt.
Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gat_gtag Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 1 Minute HTML Google Analytics
_ga Registriert eine eindeutige ID, um statistische Daten der Besucher der Website zu generieren. 2 Jahre HTML Google Analytics
_gid Registriert eine eindeutige ID, um statistische Daten der Besucher der Website zu generieren. 1 Tag HTML Google Analytics