Bitte finden Sie unten stehend unsere Rückschau der UDH-Meldungen. Die zwei aktuellsten UDH-Meldungen sind allerdings nur für unsere Mitglieder sichtbar.
hier haben wir wieder die Neuigkeiten aus dem Verbandsleben und rund um unseren Beruf für Sie zusammengetragen.
Herzliche Grüße Ihre UDH
Viele klassische Kinderkrankheiten werden von Flecken, Pusteln oder Quaddeln auf der Haut begleitet. Jeder Ausschlag ist etwas anders - Zeitpunkt des Auftretens, Dauer und Art der Beschwerden unterscheiden sich zum Teil deutlich. Ein Überblick über fünf häufige Erkrankungen und die Symptome.
Lesen Sie hier
Ingwer wird eine Reihe heilender Eigenschaften zugeschrieben. Er soll bei Kopf- und Magenschmerzen helfen, entzündungshemmend wirken und sogar den Blutzucker stabil halten. Doch was kann die scharfe Wurzel wirklich? Und welche Stoffe wirken wie? Lesen Sie hier
Die Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben birgt erhebliche rechtliche Risiken. An die Richtigkeit, Eindeutigkeit und Klarheit von gesundheitsbezogenen Werbeaussagen werden wegen des hohen Schutzgutes der Gesundheit und der hohen Werbewirksamkeit gesundheitsbezogener Angaben strenge Anforderungen gestellt. Das Landgericht Hamburg hat nunmehr entschieden, dass eine gesundheitsbezogene Werbung auch dann irreführend ist, wenn keine bestimmte Wirkungsweise verbindlich versprochen, sondern diese durch Formulierungen wie „kann“ nur als möglich dargestellt wird. Lesen Sie hier
Das Einatmen aufgewirbelten Staubs birgt die Gefahr, sich mit dem Hantavirus anzustecken. Eine Infektion verläuft meist harmlos, kann in seltenen Fällen aber schwere Verläufe hervorrufen. Schutz beim Frühjahrsputz bieten einige einfache Tipps.
Lesen Sie hier
Bei einer Frau wird HIV diagnostiziert. Ein paar Jahre später erkrankt sie an Blutkrebs. Die behandelnden Ärzte entscheiden, sie mit speziellen Stammzellen aus Nabelschnurblut zu behandeln. Die Therapie schlägt an. Die Frau kann 37 Monate nach der Behandlung ihr Leben genießen. Lesen Sie hier
In Deutschland geht die Zahl an Diabetes-Typ-2-Patienten leicht zurück. Für Experten ist dies jedoch kein Grund zur Entwarnung. So könne sich dieser Trend schnell wieder umkehren, auch eine gewisse Dunkelziffer sei denkbar, heißt es. Auffällig ist zudem das zunehmend jüngere Alter der Betroffenen. Lesen Sie hier
Jugend, Gesundheit und Schönheit scheinen wichtige Zutaten für Glück zu sein. Doch tatsächlich fühlen sich viel mehr Menschen im Alter glücklicher als in jungen Jahren. Zuerst müsse man aber durch das "Tal der Tränen", meint eine Expertin. Lesen Sie hier
Homöopathie ist der überwältigenden Mehrheit der Bevölkerung ein Begriff. 94 Prozent wissen, dass es homöopathische Arzneimittel gibt, die Mehrheit hat auch bereits Erfahrungen damit. Dies zeigt eine Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach, die sich auf 1.046 Interviews mit einem repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung ab 16 Jahre stützt. 60 Prozent der Bevölkerung ab 16 Jahre haben bereits homöopathische Arzneimittel genutzt. Lesen Sie hier
Genießen Sie mit uns den besonderen Tag – Die wichtigsten Gäste sind Sie!
Seien Sie mit dabei!
Zu unserem 16. Heilpraktiker Symposium im Congress-Park Hanau am Samstag, 24. Juni 2023 von 09:00 - 17:00 Uhr zu dem Thema: » 50 Jahre UDH - traditionelles Heilwissen, lebendig und aktuell«
laden wir Sie sehr herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch.
In der heutigen Zeit ist das Thema besonders aktuell und wir möchten uns an diesem Tag unserer Wurzeln bewusst werden und deren heutige Bedeutung betrachten.
Interessante Workshops warten auf Sie! Weiterhin ist es uns gelungen für den Heilpraktiker bedeutsame Arzneimittelhersteller und wichtige Firmen für unser Symposium zu gewinnen.
Schauen Sie hier, welche Aussteller mit ihren Informationen und Produkten für Sie vor Ort sind.
Natürlich werden Sie auch wieder nette, kompetente und befreundete Kolleginnen und Kollegen treffen!
Wir freuen uns auf Sie!
____________________________________________________
____________________________________________________
Pathophysiognomik Ausbildung - PA3
Michael Münch, Heilpraktiker
Termin: 21.04. + 22.04. + 23.04.2023
Zeit: Fr 14:30-18:00, Sa 09:30-18:00, So 09:30-13:00 Uhr
Ort: Wahlweise vor Ort in München oder Online
Ausführliche Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier
____________________________________________________
Applied Kinesiology (AK) eine alternative Diagnose- und Therapieform (nach Lehre Moshe Kastiel)
Miha Karner, Heilpraktiker
Termin: 02.05.2023 + 09.05. + 23.05.2023 (Dienstag)
Zeit: 18:00-22:00 Uhr
Ort: Union Deutscher Heilpraktiker, Waldstraße 21, 61137 Schöneck
Ausführliche Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier
____________________________________________________
____________________________________________________
Hier können Sie Ihre Wünsche / Ideen für künftige Programmgestaltung eintragen und per e-mail an uns schicken.
____________________________________________________
© Union Deutscher Heilpraktiker, Landesverband Hessen e. V.
Waldstraße 21, 61137 Schöneck
Tel.: 0 61 87 . 84 28, Fax: 0 61 87 . 9 92 80 74
Besuchen Sie unsere Website: www.udh-hessen.de.
Sind Sie mit Ihrer Praxis schon auf unserer Homepage von uns aufgenommen worden?
Schauen Sie hier:
Heilpraktikersuche.