UDH Meldungen 02/2025

Liebe Mitglieder,

hier kommt der Newsletter mit den Neuigkeiten rund um unseren schönen Beruf.

Herzliche Grüße Ihre UDH

Inhaltsangabe

  • Milch unter Verdacht: Neue Studien zeigen Zusammenhang mit Multipler Sklerose
  • Fasten - Ein Phänomen wird erforscht
  • KI in der Medizin – Wie Computer heilen helfen sollen
  • Post-CO¬VID-19-Syndrom: Viele Betroffene haben auch im zweiten Jahr noch belastende Symptome
  • Ratgeber für Patientenrechte
  • Pflanzliche Neuroprotektion: Wie Pflanzen unser Gehirn schützen
  • Die Longevity-Pioniere: Wer steckt hinter dem Hype um ein längeres Leben?
  • Wie das Verlangen nach Süßem besiegt werden könnte
  • 18. Heilpraktiker Symposium am 30.08.2025 im CP Hanau
  • Hinweise zu unseren Weiterbildungen
  • Wünsche / Ideen für Programmgestaltung

Milch unter Verdacht: Neue Studien zeigen Zusammenhang mit Multipler Sklerose

Hier zwei neue Studien zu dem Thema: Milch und Multiple Sklerose, Milch und Darmkrebs

Lesen Sie hier

und hier

Fasten - Ein Phänomen wird erforscht

Ist Fasten nur eine Modeerscheinung oder kann der vollständige Verzicht auf bestimmte Speisen und Getränke tatsächlich Krankheiten lindern? Seit mehr als zehn Jahren beschäftigt sich die Forschung verstärkt mit der therapeutischen Wirkung des Fastens. Dabei entdeckt sie ungeahnte Mechanismen des menschlichen Körpers, die bisherige Vorstellungen vom menschlichen Lebensrhythmus auf den Kopf stellen. Schauen Sie hier

KI in der Medizin – Wie Computer heilen helfen sollen

Ein Navi für die Operation, ein empathischer Brutkasten, ein intelligentes Implantat – künstliche Intelligenz drängt zunehmend auch in die Medizin. Dabei soll sie für präzisere Eingriffe sorgen, schnellere Heilungsprozesse und damit auch für weniger Schmerzen, weniger Leid. KI in der Medizin ist eine Chance, hat aber auch Grenzen. Schauen Sie hier

Post-CO¬VID-19-Syndrom: Viele Betroffene haben auch im zweiten Jahr noch belastende Symptome

Mehr als zwei Drittel der Menschen mit Post-Covid-19-Syndrom zeigen auch im zweiten Jahr ihrer Erkrankung kaum Erholung. Lesen Sie hier

Ratgeber für Patientenrechte

Unsere Patienten haben Rechte gegenüber ihren Ärzten oder Heilpraktikern. Aufklärungsgespräche, Patientenakten und deren Überlassung an Patienten sind gesetzlich geregelt. Hier finden Sie eine gute Zusammenfassung.

Pflanzliche Neuroprotektion: Wie Pflanzen unser Gehirn schützen

Neurodegenerative Erkrankungen, insbesondere Demenz, sind eine Geißel der Menschheit – sowohl menschlich als auch volkswirtschaftlich.Wo liegen die Chancen und wo die Grenzen für Phytopharmaka in der Neuroprotektion? Lesen Sier hier

Die Longevity-Pioniere: Wer steckt hinter dem Hype um ein längeres Leben?

Die Forschung zur Langlebigkeit boomt – doch wer steckt hinter dem Trend? Von millionenschweren Biohackern über renommierte Wissenschaftler bis hin zu einflussreichen Podcastern: Diese vier Persönlichkeiten haben sich der Mission verschrieben, das Altern zu verlangsamen – mit teils spektakulären Methoden. Was steckt wirklich hinter ihren Strategien? Und was sagt die Wissenschaft dazu?
Lesen Sie hier

Wie das Verlangen nach Süßem besiegt werden könnte

Eine neue Studie zur Darmflora: Lesen Sie hier

Und die Original-Studie lesen Sie hier

18. Heilpraktiker Symposium am 30.08.2025 im CP Hanau

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, für unser 18. Heilpraktiker Symposium im Congress-Park Hanau haben wir diesmal ein besonderes Thema ausgewählt: „Lebenskraft: Ansätze aus der Naturheilkunde“ Ein Thema, das für uns, unsere Praxen und unsere Patienten von großer Bedeutung ist. Hervorragende Referenten, vielfältige und kompetente Aussteller und viele nette Kolleginnen und Kollegen werden die ganz besondere Atmosphäre unseres Symposiums gestalten. Wir werden uns austauschen, Anregungen erfahren und uns für unsere Arbeit inspirieren lassen. Wir freuen uns auf Sie, seien Sie herzlich willkommen bei dieser ganz besonderen Heilpraktikerveranstaltung. Hier finden Sie alle Informationen.

____________________________________________________

Hinweise zu unseren Weiterbildungen

____________________________________________________

Meridianmassage nach Bodigerel –Modul-5 Herzbeutel-Dreifache Erwärmer-Blasenmeridianmassage

Nasanbayar Bodigerel, Heilpraktiker

Termin: 12.02.2025
Zeit: 18:00–21:00 Uhr

Ort: Union Deutscher Heilpraktiker, Waldstraße 21, 61137 Schöneck

Ausführliche Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier

Notfall in der Praxis

Silke Zirnstein, Heilpraktikerin

Termin:23.02.2025
Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Union Deutscher Heilpraktiker, Waldstraße 21, 61137 Schöneck¶

Ausführliche Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier

____________________________________________________

Wünsche / Ideen für Programmgestaltung

____________________________________________________

Hier können Sie Ihre Wünsche / Ideen für künftige Programmgestaltung eintragen und per e-mail an uns schicken.

____________________________________________________

© Union Deutscher Heilpraktiker, Landesverband Hessen e. V.
Waldstraße 21, 61137 Schöneck
Tel.: 0 61 87 . 84 28, Fax: 0 61 87 . 9 92 80 74

Besuchen Sie unsere Website: www.udh-hessen.de.

Sind Sie mit Ihrer Praxis schon auf unserer Homepage von uns aufgenommen worden?
Schauen Sie hier:
Heilpraktikersuche.

© 2023 Union Deutscher Heilpraktiker, Landesverband Hessen e.V.
x
Unsere Webseite nutzt Cookies. Sie helfen uns bei der Verbesserung unseres Angebotes, wenn Sie alle Cookies akzeptieren. Mit Hilfe von Google Analytics können wir unter Anwendung von IP-Anonymisierung das Nutzerverhalten analysieren. Technisch notwendige Cookies speichern u.a. Ihre Entscheidung zur Nutzung von Cookies. Sie können auf der Datenschutz-Seite jederzeit das Analyse-Cookie deaktivieren.

> Übersicht: Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich und können daher nicht abgewählt werden. Sie zählen nicht zu den zustimmungspflichtigen Cookies nach der DSGVO.
Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
cookies_tmp_hide Speichert den Zustand des Cookie-Banners 5 Minuten HTML Website
cookies_usage_blog Speichert die Zustimmung des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. 1 Jahr HTML Website
ga-disable Speichert Ihren Widerruf der Einwilligung zur Verwendung von Cookies. bis 31.12.2099 HTML Website
ZopeId ID für Inhalte des Zope Content Mangement Framework (CMF) Session HTTP Website
 

> Übersicht: Statistik-Cookies

Mit Hilfe dieser Statistik-Cookies prüfen wir, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die Informationen werden anonymisiert gesammelt.
Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gat_gtag Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 1 Minute HTML Google Analytics
_ga Registriert eine eindeutige ID, um statistische Daten der Besucher der Website zu generieren. 2 Jahre HTML Google Analytics
_gid Registriert eine eindeutige ID, um statistische Daten der Besucher der Website zu generieren. 1 Tag HTML Google Analytics